Sauerkohl — Sauerkohl, s. Kohl … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sauerkohl — Eisbein mit Sauerkraut Sauerkraut oder Sauerkohl ist durch Milchsäuregärung konservierter Weißkohl und wird meist gekocht als Beilage gegessen. Es gilt international als das bekannteste deutsche Nationalgericht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Sauerkohl — Sauerkraut * * * Sau|er|kohl 〈m. 1; unz.〉 = Sauerkraut * * * Sau|er|kohl, der <o. Pl.> (landsch.): Sauerkraut. * * * Sau|er|kohl, der <o. Pl.> (landsch.): Sauerkraut … Universal-Lexikon
Sauerkohl — Sau·er·kohl der; nordd ≈ Sauerkraut … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Sauerkohl — Sauerkohlm 1.struppigerVollbart;ersterBartflaum;schlechtesRasiertsein.ÜbertragenvomsträhnigenSauerkraut.1900ff. 2.Schamhaare.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Sauerkohl — Sau|er|kohl, der; [e]s (landschaftlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Magdeburger Sauerkohl — Magdeburger Sauerkohl, s. Kohl, S. 229 … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sauerkraut — Sauerkohl * * * Sau|er|kraut [ zau̮ɐkrau̮t], das; [e]s: fein gehobelter, gewürzter und der Gärung ausgesetzter säuerlich schmeckender Weißkohl: ein typisches Berliner Essen ist Eisbein mit Sauerkraut. * * * Sau|er|kraut 〈n. 12u; unz.〉… … Universal-Lexikon
Dom zu Halberstadt — Stadtansicht von Halberstadt (vor 1900), mit den Hauptkirchen Sankt Martin (links), dem Dom und der Liebfrauenkirche … Deutsch Wikipedia
Berliner Küche — Kasseler mit Sauerkraut und Kartoffelpüree Die Berliner Küche ist eine schlichte, bodenständige Küche, die mehr Wert auf deftigen Geschmack und Sättigung als auf Verfeinerung legt. Geprägt ist sie – abgesehen von den traditionell in der… … Deutsch Wikipedia